Hausarbeit, 2010
21 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit der Vita Karoli Magni von Einhart, einer wichtigen Quelle für die Erforschung der Persönlichkeit und des Lebens von Karl dem Großen. Ziel ist es, den Quellenwert dieser Vita zu untersuchen und Einharts Perspektive auf Karl und seine Zeit zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Vita Karoli Magni als wichtige Quelle für die Erforschung der Persönlichkeit und des Lebens von Karl dem Großen vor. Die Arbeit behandelt die Bedeutung der Vita als Quelle, die Biographie des Autors, Einhart, und die Intentionen der Arbeit.
Dieses Kapitel untersucht die Vita als Quellengattung, insbesondere im Vergleich zur Hagiographie und der Historiographie. Es werden die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs Vita diskutiert und die spezifischen Merkmale dieser Quellengattung erläutert.
In diesem Kapitel werden die wichtigsten biographischen Aspekte Einharts dargestellt, um seine Perspektive auf Karl und seine Zeit zu verstehen. Es werden seine Ausbildung, seine Position am Hof Karls und seine politischen Aktivitäten beleuchtet.
Vita Karoli Magni, Einhart, Karl der Große, Quellengattung, Hagiographie, Historiographie, karolingische Renaissance, Quellenkritik, politische Geschichte, Biografie, Herrscherbiographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare