Bachelorarbeit, 2011
69 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Erfolg von Mergers & Acquisitions. Ziel ist es, die verschiedenen Phasen einer M&A-Transaktion im Hinblick auf die Integration der Unternehmenskulturen zu analysieren und die Herausforderungen und Chancen dieser Prozesse zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit der Definition der Unternehmenskultur und der Herausforderungen ihrer Messung. Anschließend werden Mergers & Acquisitions definiert und abgegrenzt. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Phasen einer M&A-Transaktion, wobei die Planung, Durchführung und Implementierung im Detail behandelt werden.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Bedeutung der Cultural Due Diligence, die als wichtige Grundlage für ein kulturbezogenes Integrationsdesign angesehen wird. Die Arbeit analysiert verschiedene Integrationsarten und -strategien und beleuchtet den Einfluss von nationalen und organisationalen Kulturen auf den M&A-Prozess.
Unternehmenskultur, Mergers & Acquisitions, Cultural Due Diligence, Integrationsmanagement, Kulturkonflikte, Leadership, Kommunikation, nationale Kultur, organisationale Kultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare