Examensarbeit, 2012
18 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, das Thema „Menschlichkeit“ im Umgang mit Texten zu vertiefen und die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, dieses Thema auf handlungs- und produktionsorientierte Weise zu reflektieren und darauf zu reagieren. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von Solidarität und gegenseitigem Verständnis in der multikulturellen Klassengemeinschaft.
Der erste Teil der Dokumentation befasst sich mit der Planung der Unterrichtseinheit. Es werden die institutionellen Rahmenbedingungen und die Klasse 7a vorgestellt, sowie der Lernstand der Schülerinnen und Schüler beschrieben. Die Sachanalyse beleuchtet den Begriff des literarischen Lernens und den Aspekt der Menschlichkeit. Im zweiten Teil werden die einzelnen Phasen der Unterrichtseinheit dokumentiert, beginnend mit der Aktivierung des Vorwissens und der Texterschließung, bis hin zur Präsentation und Reflexion. Der Fokus der Dokumentation liegt auf der Förderung des Solidaritätsbewusstseins der Schülerinnen und Schüler durch die Auseinandersetzung mit dem Thema „Menschlichkeit“ in literarischen Texten.
Die zentrale Bedeutung der Unterrichtseinheit liegt auf dem Begriff der „Menschlichkeit“, der im Kontext des literarischen Lernens und der multikulturellen Klassengemeinschaft untersucht wird. Die Unterrichtseinheit greift zudem die Themen Solidarität, gegenseitiges Verständnis, Reflexion, Handlungskompetenz und Produktionsorientierung auf, um einen komplexen und sinnvollen Lernausgangspunkt zu schaffen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare