Masterarbeit, 2012
77 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Phänomen der erlernten Hilflosigkeit. Das Ziel ist es, die psychologischen Grundlagen und Auswirkungen der erlernten Hilflosigkeit zu beleuchten, sowie ihren Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche zu untersuchen, insbesondere auf den schulischen Kontext.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Definition des Begriffs der erlernten Hilflosigkeit. Das dritte Kapitel widmet sich der klassischen Theorie der erlernten Hilflosigkeit nach Seligman, beleuchtet die ersten experimentellen Untersuchungen sowie die Folgen und Grundannahmen der Theorie. Es werden auch Erweiterungen der Theorie, insbesondere attributionale Erklärungen und die Integration von Reaktanz und Hilflosigkeit, behandelt.
Kapitel 4 präsentiert weitere Forschungsergebnisse zur erlernten Hilflosigkeit, insbesondere im Zusammenhang mit Depressionen. Es beleuchtet Parallelen zwischen Störungen durch Hilflosigkeit und Symptomen der Depression sowie mögliche Ursachen wie Unkontrollierbarkeit und physiologische Mechanismen.
Kapitel 5 fokussiert auf die erlernte Hilflosigkeit im schulischen Kontext. Es analysiert Attributionen und Reaktionen von Kindern auf Misserfolgserlebnisse, den Einfluss von Erfolgsrückmeldungen und dem sozialen Vergleich sowie die Rolle von schulbezogenen Risikofaktoren und Selbstbewertung. Das Kapitel untersucht auch den Einfluss des Klassenklimas und den Zusammenhang zwischen Prüfungsangst und erlernter Hilflosigkeit.
Erlernte Hilflosigkeit, Seligman, Attribution, Depression, Motivation, Leistung, Schule, Selbstbewertung, sozialer Vergleich, Klassenklima, Prüfungsangst.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare