Wissenschaftliche Studie, 2011
48 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit untersucht die Anwendung des Arbeitnehmerschutzgesetzes in römisch-katholischen Pfarrämtern. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, inwiefern die Pfarrer in ihrer Funktion als Vertreter der Arbeitgeberin (Diözese) über die Notwendigkeit und Anwendung des Arbeitnehmerschutzes Bescheid wissen. Durch empirische Erhebungsmethoden wird beleuchtet, ob die Pfarrer die relevanten Gesetze kennen und anwenden, und ob sie von der Diözese in ihrer Verantwortung als Arbeitgebervertreter unterwiesen werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung erläutert. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Arbeitnehmerschutz und die Organisation der katholischen Kirche von der Diözese bis zum Pfarramt vorgestellt. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der empirischen Erhebung, die durch Fragebögen und Interviews mit Pfarrern durchgeführt wurde. Hier werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert, die Einblicke in die Kenntnis des Arbeitnehmerschutzgesetzes, die Unterweisung durch die Diözese und die praktische Anwendung des Gesetzes in den Pfarrämtern geben. Das Kapitel 5 wertet die Ergebnisse aus und beantwortet die in der Einleitung formulierten Forschungsfragen.
Arbeitnehmerschutz, römisch-katholische Kirche, Pfarrämter, Pfarrer, Diözese, Arbeitgebervertreter, Arbeitnehmerschutzgesetz, empirische Studie, Interview, Fragebogen, Unterweisung, Wissen, Anwendung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare