Examensarbeit, 2011
54 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Förderung des sozialen Handelns im Sportunterricht unter besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Perspektive „Kooperation“. Sie analysiert eine Unterrichtssequenz in einer 7. Klasse an einer Gesamtschule und beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, kooperatives Verhalten und soziale Kompetenz im Sportunterricht zu fördern.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt die Problemstellung sowie die Leitfragen vor. Kapitel 2 beleuchtet die Begriffe „soziales Lernen“ und „Kooperationsfähigkeit“ im Kontext von Sozialkompetenz. Kapitel 3 untersucht die Möglichkeiten des Sportunterrichts zur Förderung von sozialem Miteinander und kooperativem Verhalten und beleuchtet die Herausforderungen im Spannungsverhältnis von Kooperation und Wettkampf. Kapitel 4 widmet sich der Planung der Unterrichtsreihe, inklusive Unterrichtsvoraussetzungen, Bezug zum Rahmenlehrplan und didaktischen und methodischen Entscheidungen. Kapitel 5 bietet einen Überblick über die gesamte Unterrichtsreihe. Kapitel 6 präsentiert und analysiert zwei ausgewählte Unterrichtssequenzen, die jeweils eine Doppelstunde umfassen. Die Arbeit schließt mit einer Gesamtreflexion, die die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfasst und einordnet.
Soziales Handeln, Kooperation, Sportunterricht, Sozialkompetenz, kooperative Spiele, Unterrichtssequenz, prosoziales Verhalten, didaktische und methodische Entscheidungen, Gesamtreflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare