Magisterarbeit, 2010
139 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der medialen Darstellung von Kinderarmut in viktorianischen Lichtbildserien, welche für die Magic Lantern produziert wurden. Die Arbeit analysiert zwei spezifische Lichtbildvorträge, "A Peep Behind The Scenes" und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", um zu erforschen, wie Kinderarmut in diesen Medien dargestellt wird und welche Funktionen diese Darstellungen in ihrem historischen Kontext erfüllten.
Kapitel 1 stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den Kontext der viktorianischen Gesellschaft. Kapitel 2 beschreibt die mediengeschichtlichen Hintergründe von Lichtbildserien, insbesondere die Produktion der Firma Bamforth & Co. und deren Verwendung in kirchlichen und karitativen Organisationen. Kapitel 3 analysiert die beiden ausgewählten Lichtbildvorträge, "A Peep Behind The Scenes" und "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", hinsichtlich ihrer Darstellung von Kinderarmut und den Funktionen dieser Darstellungen.
Kinderarmut, viktorianische Gesellschaft, Lichtbildvorträge, Magic Lantern, Bamforth & Co., Religious Tract Society, Evangelical Writing, Service of Song, "A Peep Behind The Scenes", "Davy's Sacrifice; Or, The Children's Christmas", Missionierung, Pädagogik, Propaganda, Moral, Religion, christliche Werte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare