Magisterarbeit, 2011
93 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit neueren soziologischen Texten zum Themenbereich Sterben und Tod. Sie analysiert den Einfluss verschiedener soziologischer Denkansätze auf die Erklärung des Umgangs mit Sterben, Tod und Trauer und untersucht, ob ein Zusammenhang zwischen der theoretischen Position und der Beurteilung von Sachverhalten sowie der Auswahl von Themen besteht.
Kapitel 1 stellt die Zielsetzung, Vorgehensweise und Gliederung der Arbeit vor. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Thanatosoziologie, inklusive Definitionen und wichtiger Vertreter.
Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Texte von Klaus Feldmann, Armin Nassehi, Frank Schiefer und Céline Lafontaine, wobei jeweils der theoretische Hintergrund, die Herangehensweise, das Menschen- und Gesellschaftsbild, die Zielsetzung und Problemsicht sowie die Grundaussagen dargestellt werden.
Kapitel 4 vergleicht die Themenwahl der Autoren und untersucht ausgewählte Themen wie Thanatosoziologie, Sterben, Tod und Trauer. Zudem werden der Zusammenhang zwischen Mensch, Gesellschaft und Tod sowie die Verdrängung des Todes beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Thanatosoziologie, Sterben, Tod, Trauer, Verdrängung, Menschen- und Gesellschaftsbild, theoretische Positionen, kritische Soziologie, Systemtheorie, Wissenssoziologie und Postmoderne.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare