Diplomarbeit, 2002
108 Seiten, Note: sehr gut
Die vorliegende Arbeit untersucht die Aspekte der geistlichen Begleitung in der ägyptischen Wüstenmönchtradition des 4. Jahrhunderts. Sie analysiert die Schriften und Sprüche von Evagrios Pontikos und Johannes Cassian, um die wichtigsten Elemente und Methoden der spirituellen Anleitung in dieser frühen christlichen Zeit zu beleuchten.
Die vorliegende Arbeit fokussiert sich auf die Themen der geistlichen Begleitung in der ägyptischen Wüstenmönchtradition. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Wüstenväter und -mütter, Apophthegmata Patrum, Evagrios Pontikos, Johannes Cassian, Erfahrung, Weisheit, Rhema, Kardiognosie, Diakrisis, Logismoi, Apatheia, Kontemplation, Schuld, Sünde, Gottesbegegnung, Askese, spirituelles Leben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare