Bachelorarbeit, 2011
47 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit analysiert die Advanced Measurement Approaches (AMA) im Rahmenwerk von Basel II, die zur Unterlegung von operationellen Risiken verwendet werden. Ziel ist es, die unterschiedlichen AMAs zu vergleichen und deren Stärken und Schwächen aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der operationellen Risiken und der verschiedenen Ansätze zur Risikomessung im Basel-II-Rahmenwerk. Im zweiten Kapitel werden die einzelnen Ansätze zur Risikobewertung und -unterlegung, einschließlich der AMAs, detailliert vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich der kritischen Analyse der AMA und beleuchtet deren Besonderheiten, die Unterschiede zu den einfacheren Ansätzen sowie die Herausforderungen und Chancen ihrer Anwendung in der Praxis. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Operationelle Risiken, Basel II, Advanced Measurement Approaches (AMA), Internal Measurement Approach (IMA), Loss Distribution Approach (LDA), Scorecard Approach (SCA), Scenario-based Approach (sbAMA), Risikobewertung, Risikomessung, Risikomanagement, Finanzdienstleistungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare