Diplomarbeit, 2003
78 Seiten, Note: sehr gut (1,4)
Diese Arbeit befasst sich mit der Erkennung von Straßenrändern in Bildern. Das Ziel ist es, ein Verfahren zu entwickeln, welches auf der Grundlage der Segmentierung von Bildern die Straßenranderkennung ermöglicht.
Das erste Kapitel beschreibt die Aufgabenstellung der Arbeit, die in der Erkennung von Straßenrändern auf der Grundlage der Bildsegmentierung liegt.
Das zweite Kapitel bietet eine Einführung in das Thema der Straßenranderkennung und stellt bestehende Lösungsansätze vor. Dabei werden die Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren diskutiert.
Das dritte Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden verschiedene Segmentierungsverfahren erläutert, insbesondere das quasi-parallele Regionenwachstum, und wichtige Konzepte wie Invarianten, insbesondere Momente und Fourierdeskriptoren, vorgestellt.
Das vierte Kapitel beschreibt die entwickelten Verfahren zur Straßenranderkennung. Es werden zwei Segmentierungsverfahren vorgestellt, ein Verfahren basierend auf dem Flächeninhalt (Region Growing) und ein Verfahren basierend auf der Konturverfolgung. Die Kapitel beleuchten zudem die Erkennung von Segmenten, die Gruppierung und die Auswertung der Verfahren.
Strassenranderkennung, Bildsegmentierung, quasi-paralleles Regionenwachstum, Momente, Fourierdeskriptoren, Gruppierung, Weltkoordinaten, Fahrspurmarkierungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare