Bachelorarbeit, 2011
49 Seiten, Note: 3,0
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kindeswohlgefährdung. Sie beleuchtet verschiedene Formen der Gefährdung, wie Vernachlässigung, Misshandlung und sexuellen Missbrauch. Die Arbeit analysiert die Rechte von Kindern und Eltern im Kontext des Kinderschutzes sowie die Rolle des Staates als Wächteramt. Des Weiteren werden die Handlungsmöglichkeiten nach aktueller gesetzlicher Grundlage sowie die Perspektiven des neuen Bundeskinderschutzgesetzes erörtert.
Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Kinderrechte, Elternrechte, staatliches Wächteramt, Interventionsmöglichkeiten, Präventionsmaßnahmen, Hilfen zur Erziehung, Beratung, Familiengericht, Inobhutnahme, Bundeskinderschutzgesetz, Frühe Hilfen, Familienhebammen, Berufsgeheimnisträger, Zusammenarbeit im Kinderschutz, Polizeiliches Führungszeugnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare