Masterarbeit, 2011
106 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Die Masterarbeit untersucht die Nutzung sozialer Medien im politischen Alltag von Europaabgeordneten. Sie analysiert, ob und wie Abgeordnete des Europäischen Parlaments soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter nutzen, um mit Bürgern zu kommunizieren und politische Ziele zu erreichen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Chancen und Risiken dieser neuen Kommunikationsformen für politische Akteure gelegt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen politische Kommunikation, Social Media, Facebook, Twitter, Europäisches Parlament, Europaabgeordnete, Online-Kommunikation, Internetnutzung und politische Auswirkungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare