Bachelorarbeit, 2012
40 Seiten
Diese Arbeit untersucht das Potential der Verhaltensökonomik für die Gestaltung einer effektiveren Entwicklungszusammenarbeit. Sie beleuchtet die Grenzen des neoklassischen Modells des homo oeconomicus und präsentiert die Erkenntnisse der Verhaltensökonomik als alternative Grundlage für die Politikgestaltung.
Kapitel 1 führt in das Thema der Verhaltensökonomik und ihre Bedeutung für die Entwicklungszusammenarbeit ein. Es stellt das traditionelle neoklassische Verständnis von Entscheidungsverhalten dar und diskutiert dessen Grenzen in Bezug auf reale menschliche Entscheidungen.
Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen der Verhaltensökonomik und präsentiert empirisch fundierte Erkenntnisse über die tatsächlichen Entscheidungsprozesse von Menschen. Es beleuchtet wichtige Konzepte wie die Prospect Theory, mentale Buchführung und intertemporale Entscheidungsprobleme.
Kapitel 3 untersucht das Potential der Verhaltensökonomik für die Gestaltung effektiver Entwicklungszusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Landwirtschaft. Es analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration verhaltensökonomischer Ansätze ergeben. Beispiele für potenzielle Politikmaßnahmen wie konditionierte Sozialtransfers und Gutscheinsysteme werden vorgestellt.
Verhaltensökonomik, Entwicklungszusammenarbeit, homo oeconomicus, Entscheidungsverhalten, Prospect Theory, Mentale Buchführung, Intertemporale Entscheidungsprobleme, Bildung, Landwirtschaft, konditionierte Sozialtransfers, Gutscheinsysteme, Politikgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare