Masterarbeit, 2011
127 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Anwendbarkeit des topologischen Feldermodells auf die Analyse gesprochener Sprache. Sie stellt die Frage, ob dieses Modell geeignet ist, die syntaktischen Strukturen der Spontansprache, insbesondere elliptische Konstruktionen, Herausstellungen und diskontinuierliche Strukturen, adäquat zu beschreiben.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache. Anschließend stellt sie das topologische Feldermodell und seine Relevanz für die Satzanalyse vor. Im ersten Kapitel werden Kurzformen wie Analepsen und Ellipsen anhand von Beispielen aus dem Korpus analysiert. Dabei wird die Anwendbarkeit des Feldermodells auf diese Strukturen diskutiert. Im zweiten Kapitel werden diskontinuierliche Strukturen, insbesondere Herausstellungen, Anakoluthe und Satzverschränkungen, im Hinblick auf ihre Beschreibung im topologischen Feldermodell untersucht. Schließlich behandelt das dritte Kapitel weitere syntaktische Phänomene wie verbale Sonderfälle, Adjektive und Adverbien, Pronomen und Konjunktionen, sowie deren Einordnung im Feldermodell.
Topologisches Feldermodell, gesprochene Sprache, Satzanalyse, Kurzformen, Ellipsen, Analepsen, Herausstellungen, Anakoluthe, Diskontinuierliche Strukturen, Spontansprache, Syntax, Korpuslinguistik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare