Diplomarbeit, 2009
135 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den Anforderungen an die Unternehmenskommunikation vor dem Hintergrund von Corporate Social Responsibility (CSR). Sie analysiert, wie Unternehmenskommunikation in die Praxis von CSR integriert werden kann, um so das Erfolgspotential von CSR zu erhöhen und die Reputation, das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens zu stärken.
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Unternehmenskommunikation und CSR, um die Ausgangspunkte für die Analyse zu klären. Anschließend wird das Verhältnis zwischen CSR und Unternehmenskommunikation untersucht und die Bedeutung von Kommunikation im CSR-Prozess aufgezeigt. Dabei werden verschiedene Handlungsfelder der Unternehmenskommunikation betrachtet und deren spezifische Herausforderungen im Kontext von CSR beleuchtet.
Die Arbeit setzt sich mit den Prinzipien verantwortungsvoller Unternehmenskommunikation auseinander und zeigt auf, wie Unternehmen durch eine dialogische, transparente, authentische, zurückhaltende, langfristige und vermittelnde Kommunikation Verantwortung übernehmen können. Darüber hinaus werden die relevanten Kompetenzbereiche und Wissensfelder für Kommunikationsmanagerinnen im Bereich CSR erörtert.
Im empirischen Teil werden die Ergebnisse von Experteninterviews präsentiert, die Aufschluss über die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation im Kontext von CSR aus Sicht von Praxisakteuren geben. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer Reflexion über die Bedeutung von CSR für die Unternehmenskommunikation.
Unternehmenskommunikation, Corporate Social Responsibility (CSR), Kommunikation, Verantwortung, Stakeholder-Kommunikation, Dialog, Transparenz, Authentizität, Glaubwürdigkeit, Reputation, Vertrauen, Kompetenz, Kommunikationsmanagerinnen, Experteninterview, Praxisforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare