Bachelorarbeit, 2011
45 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Sachwalterrechts-Änderungsgesetzes 2006 auf Betroffene und deren Angehörige. Ziel ist es, die Auswirkungen der Gesetzesänderung auf verschiedene Aspekte der Sachwalterschaft zu beleuchten, darunter die Auswahl und Bestellung von Sachwalter*innen, die Entgeltregelung sowie die Berücksichtigung des Willens und der Bedürfnisse der betroffenen Person.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend wird die Entmündigungsordnung als Vorläufer zur Sachwalterschaft beleuchtet. Im nächsten Kapitel werden die Sachwalterschaft, ihre Bedeutung und die aktuelle Situation in Österreich detailliert beschrieben. Das Berufsprofil von Sachwalter*innen wird im Anschluss vorgestellt. Kapitel 5 widmet sich dem Sachwalterrechts-Änderungsgesetz 2006, seinen Motiven, Zielen und Inhalten. Es analysiert die Auswirkungen der Gesetzesänderung auf verschiedene Aspekte der Sachwalterschaft und geht dabei auf die Vor- und Nachteile für Betroffene und deren Angehörige ein.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Sachwalterschaft, Sachwalterrechts-Änderungsgesetz 2006, Betroffene, Angehörige, Willensbildung, Bedürfnisse, Selbstbestimmung, Geschäftsfähigkeit, Personensorge, Vorsorgevollmacht, Vertretungsbefugnis, Entmündigung, Entgeltregelung, Rechtsfähigkeit, und Schutzbedürftigkeit. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des Sachwalterrechts-Änderungsgesetzes 2006 auf diese zentralen Themenbereiche und befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Gesetzesänderung für Betroffene und Angehörige ergeben.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare