Bachelorarbeit, 2011
32 Seiten, Note: Bestanden
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse und dem Vergleich von analytischen Informationssystemen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Business Intelligence (BI) in der heutigen Zeit, insbesondere im Hinblick auf zunehmende Wettbewerbsintensität, Kundenorientierung und Globalisierung. Das Ziel ist es, KMU's einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Technologien und Werkzeuge der BI zu bieten und sie bei der Auswahl eines geeigneten Systems zu unterstützen.
Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der analytischen Informationssysteme ein und erläutert die Motivation, den Aufbau und die Methodik der Arbeit sowie die Problemstellung und die Ziele der Arbeit.
Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel definiert wichtige Begriffe wie Information, Informationssystem, analytisches Informationssystem und Business Intelligence, um ein gemeinsames Verständnis der verwendeten Fachbegriffe zu gewährleisten.
AIS im Unternehmen - Entwicklung einer BI-Strategie: Dieses Kapitel untersucht, wie analytische Informationssysteme in Unternehmen integriert werden können. Es beleuchtet die Anzeichen für die Notwendigkeit einer BI-Strategie und beschreibt die verschiedenen Phasen der Strategieentwicklung, von der Bestandsaufnahme bis hin zum fortlaufenden Berichtswesenmanagement.
BI-Organisation - Aufgaben: In diesem Kapitel werden die Aufgabenbereiche der BI-Organisation im Unternehmen vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Management und Governance, Kundenmanagement, Daten- und Informationsmanagement sowie Applikations- und Infrastrukturmanagement.
Technologien und Werkzeuge: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Technologien und Werkzeugen, die im Bereich der Business Intelligence eingesetzt werden. Es beleuchtet unter anderem Data Warehouse-Systeme, On-Line Analytical Processing (OLAP), Data Mining und Corporate Performance Management (CPM).
Analytische Informationssysteme, Business Intelligence, Data Warehouse, OLAP, Data Mining, KMU, BI-Strategie, BI-Organisation, ETL-Prozess, Data Marts, Corporate Performance Management, Kennzahlen, Balanced Scorecard.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare