Magisterarbeit, 2011
73 Seiten, Note: 2,7
Die Arbeit analysiert die Konstruktion von Weiblichkeit in der Literatur der Wiener Moderne, insbesondere am Beispiel von Arthur Schnitzlers „Reigen“. Sie untersucht, wie die verschiedenen Figuren des Stückes, die durch sprachliche Interaktionen konstruiert werden, verschiedene Rollen und Geschlechtsidentitäten annehmen. Die Arbeit basiert auf Judith Butlers Theorie der Performativität, die besagt, dass Geschlecht nicht angeboren, sondern durch sprachliche und kulturelle Praktiken konstruiert wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den historischen und literarischen Kontext der Wiener Moderne sowie den Fokus auf die Konstruktion von Weiblichkeit und die Bedeutung des Werkes „Reigen“ für die Analyse einführt. Kapitel 2 bietet einen allgemeinen Überblick über die wichtigsten Merkmale und die Rezeption des Werkes von Schnitzler. Kapitel 3 widmet sich dem theoretischen Forschungsüberblick über die Konstruktion von Weiblichkeit, insbesondere durch Judith Butlers Performativitätstheorie. Kapitel 4, der Kern der Arbeit, untersucht „Reigen“ und analysiert die verschiedenen Weiblichkeitskonstruktionen, die durch die Figuren und ihre Dialoge entstehen. Der Fokus liegt dabei auf den verschiedenen Lebensmodellen und sozialen Milieus der weiblichen Figuren. Kapitel 4 zeigt, wie sprachliche Interaktionen und die Darstellung von Verhaltensmustern, Kleidercodes, gesellschaftlichen Normen und sexuellen Praktiken die Geschlechtsidentitäten der Figuren beeinflussen.
Weiblichkeit, Wiener Moderne, Arthur Schnitzler, Reigen, Performativität, Judith Butler, Geschlechterrollen, Sprachgebrauch, Gesellschaftliche Normen, Sexualität, Lebensmodelle, Soziales Milieu, Doppelmoral, Jahrhundertwende, Sprachliche Konstruktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare