Masterarbeit, 2009
65 Seiten, Note: 3,0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Masterarbeit analysiert das Zusammenspiel von kommunalem Planungsrecht, Fachplanungsrecht und gemeindlichem Vorkaufsrecht am Beispiel eines ehemaligen Eisenbahn-Empfangsgebäudes und zugehöriger Grundstücke. Sie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen die Gemeinde Einfluss auf die Entwicklung dieser Flächen nehmen kann.
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Einleitung und der Zielsetzung. Der Hauptteil analysiert zunächst das kommunale Planungsrecht, wobei der Fokus auf den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan liegt. Insbesondere wird die Anwendung des Bebauungsplans „auf Zeit“ im Zusammenhang mit Bahnflächen untersucht. Anschließend beleuchtet die Arbeit das Fachplanungsrecht, insbesondere die Abgrenzung von Bahnanlagen, das Rangverhältnis zwischen kommunalem Planungsrecht und Fachplanungsrecht, sowie die Entstehung und das Ende des Fachplanungsrechts. Schließlich widmet sich die Arbeit dem gemeindlichen Vorkaufsrecht, unter besonderer Berücksichtigung der Anwendbarkeit auf Bahnflächen und der Ausschlussmöglichkeiten.
Kommunales Planungsrecht, Fachplanungsrecht, gemeindliches Vorkaufsrecht, Bahnflächen, Bebauungsplan, Flächennutzungsplan, Privilegierung, Freistellung, Entwidmung, Planaufhebung, städtebauliche Entwicklung, Nachnutzung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare