Masterarbeit, 2011
151 Seiten, Note: 1.0
Die Arbeit befasst sich mit der Modellierung und Prognose von Börsencrashs anhand des Log Periodic Power Law. Sie untersucht spekulativen Blasen an deutschen und amerikanischen Finanzmärkten aus komplexitätsökonomischer Perspektive. Die Arbeit verfolgt das Ziel, das Potenzial des Log Periodic Power Law für die Vorhersage von Finanzkrisen zu erforschen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Kapitel 2 befasst sich mit der theoretischen Grundlage des Log Periodic Power Law. Es werden spekulative Blasen am Aktienmarkt definiert und die zugrundeliegenden verhaltenstheoretischen und systemtheoretischen Grundlagen erläutert. Kapitel 3 behandelt Draw Downs und ε-Draw Downs, die als Indikatoren für Kursrückgänge dienen. Kapitel 4 leitet das Log Periodic Power Law her und beschreibt dessen Eigenschaften sowie die Modellierung der Preisentwicklung vor einem Aktienkurseinbruch. Kapitel 5 bietet einen Überblick über bisherige empirische Evidenz zum Log Periodic Power Law. Kapitel 6 beschreibt die verwendeten Daten und die Methoden zur Anpassung des Modells an die Daten. Kapitel 7 analysiert die empirischen Daten mit Hilfe des Log Periodic Power Law. Es werden die Ergebnisse der Modellierung spekulativer Blasen am Dow Jones Industrial Average, Nasdaq Composite, DAX und MDAX präsentiert. Schließlich bietet Kapitel 8 ein Fazit und einen Ausblick auf zukünftige Forschung.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Börsencrash, Log Periodic Power Law, spekulative Blase, Draw Down, ε-Draw Down, Komplexitätsökonomie, Finanzmärkte, Aktienmarkt, empirische Analyse, Modellierung, Prognose.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare