Bachelorarbeit, 2009
66 Seiten, Note: 1.7
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die subjektive Lebenszufriedenheit im Laufe des Lebens verändert. Dabei werden die Einflüsse von Geschlecht und Alter auf die Lebenszufriedenheit mittels einer ordinalen Logit Regression untersucht. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Glück in der Ökonomie und stellt die Grundlagen der empirischen Glücksforschung dar. Darüber hinaus werden die Ergebnisse bisheriger empirischer Studien zum Thema Lebenszufriedenheit und Alter präsentiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entwicklung der Glücksforschung voranzutreiben und die Lebensdienlichkeit in den Mittelpunkt ökonomischer Analysen zu stellen.
Die Einleitung führt in das Thema Glück und Ökonomie ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der empirischen Glücksforschung, die Determinanten der Lebenszufriedenheit und die altersspezifischen Glückserfahrungen. Kapitel 3 bietet einen Überblick über die Ergebnisse bisheriger empirischer Studien zu diesem Thema. Kapitel 4 beschreibt die verwendeten Daten für die empirische Analyse. Kapitel 5 stellt den ökonomischen Modellansatz der Untersuchung vor, während Kapitel 6 die Ergebnisse der empirischen Analyse präsentiert und interpretiert.
Subjektive Lebenszufriedenheit, Glücksforschung, Ökonomie, Alter, Geschlecht, Determinanten der Lebenszufriedenheit, empirische Analyse, ordinale Logit Regression, sozioökonomisches Panel für Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare