Diplomarbeit, 2012
89 Seiten, Note: 1,00
Diese Diplomarbeit analysiert die Rolle von Büchereien als Orte des interkulturellen Lernens und untersucht, inwiefern das Medienangebot mehrsprachige Leserinnen und Leser berücksichtigt. Die Arbeit fokussiert auf die Sprachsituation in Österreich und untersucht die Bedürfnisse und Erfahrungen von mehrsprachigen Lesern in einer österreichischen Bücherei.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und das Forschungsziel der Arbeit formuliert. Kapitel II beleuchtet die Bedeutung der Erstsprache für den Erwerb der Zweitsprache und untersucht die Phänomene der Interdependenz und Halbsprachigkeit sowie verschiedene Varianten des Bilingualismus. In Kapitel III wird der Identitätsbegriff im Kontext von Sprache und Nationalität analysiert und der Mehrsprachigkeitsbegriff in Bezug auf die Konstruktion einer mehrsprachigen Identität erörtert. Kapitel IV analysiert die Sprachsituation und Sprachenpolitik in Österreich, mit besonderem Fokus auf die Sprachen Türkisch und Kroatisch, Serbisch, Bosnisch. In diesem Kapitel wird auch die Rolle von Büchereien in der sprachenpolitischen Landschaft Österreichs beleuchtet. Kapitel V berichtet über Beobachtungen und Interviews, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurden. Es werden die Methodik, die Dokumentation der Umfrage sowie die Auswertung der erhobenen Daten dargestellt. Die Ergebnisse und der Ausblick auf zukünftige Forschung werden in Kapitel VI präsentiert.
Mehrsprachigkeit, Interkulturelles Lernen, Büchereien, Medienangebot, Sprachsituation, Sprachenpolitik, Österreich, Identität, Erstsprache, Zweitsprache, Bilingualismus, Leseverhalten, Mehrsprachigkeit und Identität, Türkisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare