Bachelorarbeit, 2012
40 Seiten, Note: 1,6
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Sprach(en)politik in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, insbesondere mit der Behandlung der deutschen Sprache. Sie analysiert die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung der tschechoslowakischen Sprachgesetzgebung führten, und untersucht die Auswirkungen auf die deutsche Minderheit. Dabei werden die verfassungsrechtlichen Grundlagen, die ethnische Zusammensetzung der Republik und die Debatte um das Sprachenrecht im Kontext des Minderheitenschutzes beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problematik der linguistischen Definition der "tschechoslowakischen Sprache" in der Ersten Tschechoslowakischen Republik dar und erläutert die Relevanz der Sprach(en)politik im Kontext der Nationalitätenpolitik nach dem Ersten Weltkrieg. Kapitel II beleuchtet die Entstehung der Ersten Tschechoslowakischen Republik, ihre verfassungsrechtlichen Grundlagen und die ethnische und sozio-ökonomische Zusammensetzung des neuen Staates. Kapitel III befasst sich mit der Einführung des Sprachengesetzes in der Ersten Tschechoslowakischen Republik, analysiert die rechtlich-normativen Grundlagen und untersucht die Debatte um die Beschwerden der deutschen Minderheit an den Völkerbund.
Erste Tschechoslowakische Republik, Sprach(en)politik, deutsche Minderheit, Sudetendeutsche, Nationalitätenpolitik, Minderheitenschutz, Sprachenrecht, Völkerbund, Verfassungsurkunde, Gesetz über die Einführung des Sprachengesetzes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare