Magisterarbeit, 2010
96 Seiten, Note: 1,7
Die wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Konsumverhalten der Oberschicht im Automobilsektor. Die Arbeit untersucht, wie sich die Weltwirtschaftskrise 2008/09 auf die Akzeptanz und den Konsum von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsformen ausgewirkt hat.
Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung. Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept der Sozialen Milieus, insbesondere mit den Sinus-Milieus, und identifiziert die gesellschaftlichen Leitmilieus in Deutschland: Die Etablierten, die Postmateriellen und die Modernen Performer. Kapitel 3 beleuchtet das Konsumverhalten im Kontext sozialer Milieus und analysiert historische Grundlagen sowie Veblens Konsumkritik. Kapitel 4 untersucht das Konsumverhalten der Oberschicht vor der Weltwirtschaftskrise 2008/09, mit Fokus auf die Akzeptanz von alternativen Antriebsformen. Kapitel 5 analysiert die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf das Konsumverhalten der Oberschicht und die Akzeptanz alternativer Antriebsformen.
Soziale Milieus, Sinus-Milieus, Konsumverhalten, Oberschicht, Automobilsektor, alternative Antriebsformen, Weltwirtschaftskrise 2008/09, Etablierte, Postmaterielle, Moderne Performer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare