Bachelorarbeit, 2012
124 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelor-Thesis „Ethno-Marketing: Zielgruppenmarketing für Menschen mit einseitigem Migrationshintergrund" befasst sich mit der Entwicklung einer Marketingstrategie, die speziell auf die Bedürfnisse und das Konsumverhalten von Menschen mit einseitigem Migrationshintergrund in Deutschland zugeschnitten ist. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen des Ethno-Marketing in Bezug auf diese Zielgruppe zu gewinnen und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu liefern.
Die Einleitung führt in die Thematik des Ethno-Marketing ein und beleuchtet die Relevanz der Zielgruppe "Deutsche mit einseitigem Migrationshintergrund" im deutschen Marketingkontext.
Kapitel 1 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des Marketing und des Ethno-Marketing. Es werden verschiedene Definitionen des Marketingbegriffs vorgestellt, sowie die verschiedenen Erscheinungsformen des Ethno-Marketing und dessen Erfolgsfaktoren beleuchtet.
Kapitel 2 widmet sich dem Kulturbegriff und seinen verschiedenen Facetten. Es werden Quellen der Kultur, verschiedene Erklärungsansätze für Kulturunterschiede und die Operationalisierbarkeit der Kultur für das Ethno-Marketing behandelt.
Kapitel 3 beleuchtet das Ethno-Marketing aus der kritischen Sicht des Konstruktivismus.
Kapitel 4 analysiert das Marketingumfeld in Deutschland und gibt einen geschichtlichen Überblick über die Einwanderung in Deutschland. Es werden statistische Daten zur Bevölkerung Deutschlands nach Migrationsstatus vorgestellt.
Kapitel 5 beleuchtet die Lebenswelten der Bürger mit einseitigem Migrationshintergrund in Deutschland und analysiert die psychischen und sozialen Auswirkungen der bikulturellen Abstammung.
Kapitel 6 analysiert das Konsumverhalten der Zielgruppe durch eine empirische Untersuchung. Es werden das methodische Vorgehen, die Konstruktion des Fragebogens, die demographische Analyse des Teilnehmerfeldes, die Überprüfung der Hypothesen und die Analyse der Antworten auf die verbleibenden Fragestellungen detailliert dargestellt.
Ethno-Marketing, Zielgruppenmarketing, Konsumentenverhalten, Einseitiger Migrationshintergrund, Kultur, Orientierungswerte, Stolz, Multikulturelle gesellschaftliche Gruppe, Zugehörigkeitsgefühl, Tribales Ethno-eMarketing
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare