Masterarbeit, 2012
82 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss von Spielergebnissen von Borussia Dortmund auf den Aktienkurs des Vereins. Die Studie zielt darauf ab, einen empirischen Nachweis für diesen Zusammenhang zu liefern und die Art und Stärke dieses Einflusses zu quantifizieren. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch Ergebnisse vergleichbarer Studien berücksichtigt.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Ziele der Studie und skizziert den Aufbau der Arbeit. Es begründet die Relevanz der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sportlichem Erfolg und Aktienkurs eines börsennotierten Fußballvereins.
2 Ein Überblick der Fußballindustrie: Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über die Fußballindustrie, mit besonderem Fokus auf Borussia Dortmund als Fallbeispiel. Es werden die verschiedenen Wettbewerbsformate, die Definition und Messbarkeit des sportlichen Erfolgs, der wirtschaftliche Erfolg von Fußballvereinen und der Zusammenhang zwischen sportlichem und finanziellem Erfolg detailliert erläutert. Die Darstellung dient als Grundlage für die anschließende empirische Untersuchung.
3 Theoretischer und empirischer Hintergrund: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen der Arbeit dar. Es behandelt die Kapitalmarkteffizienz und wie Aktienkurse auf neue Informationen reagieren, insbesondere im Kontext von sportlichen Ereignissen. Darüber hinaus werden die Ergebnisse relevanter Literaturstudien vorgestellt und in den Kontext der eigenen Arbeit eingeordnet. Dies liefert einen fundierten Rahmen für die spätere Methodik und Interpretation der Ergebnisse.
4 Methodik und Datenbeschreibung: Hier wird die Methodik der empirischen Untersuchung detailliert beschrieben. Es werden Ereignisstudien erläutert, die Herausforderungen bei der Auswahl von Untersuchungsereignissen diskutiert, und das verwendete Fama-French Drei-Faktor-Modell vorgestellt. Weiterhin wird die Definition des Beobachtungszeitfensters, die Aufstellung der Hypothesen und die Datenherkunft erläutert. Dieser Abschnitt ist entscheidend für das Verständnis der empirischen Analyse.
5 Empirische Untersuchung: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung präsentiert und interpretiert. Es werden deskriptive Statistiken vorgestellt, der Einfluss von Spielergebnissen analysiert, der Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen untersucht, und die Reaktionen auf erwartete und unerwartete Ergebnisse betrachtet. Zusätzlich wird die Informationseffizienz des Kapitalmarktes, der Einfluss verschiedener Wettbewerbsformate und der "Bayern-Effekt" analysiert.
Borussia Dortmund, Aktienkurs, Spielergebnisse, Kapitalmarkteffizienz, Fama-French Drei-Faktor-Modell, Ereignisstudie, Heimvorteil, unerwartete Ergebnisse, Wettbewerbsformate, Informationseffizienz, Bayern-Effekt, Fußballindustrie, sportlicher Erfolg, wirtschaftlicher Erfolg.
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss der Spielergebnisse von Borussia Dortmund auf den Aktienkurs des Vereins. Sie zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und Aktienkurs empirisch nachzuweisen und dessen Stärke zu quantifizieren.
Die Arbeit behandelt verschiedene Aspekte, darunter der Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs, die Rolle von Heimvorteilen und unerwarteten Ergebnissen, die Auswirkungen verschiedener Wettbewerbsformate (Bundesliga, DFB-Pokal, internationale Wettbewerbe), die Analyse der Kapitalmarkteffizienz im Kontext der Aktienkursreaktionen und den speziellen Einfluss von Spielen gegen den FC Bayern München.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Einleitung (mit Zielen und Aufbau), Überblick über die Fußballindustrie (fokussiert auf Borussia Dortmund), theoretischer und empirischer Hintergrund (Kapitalmarkteffizienz und Literaturrecherche), Methodik und Datenbeschreibung (Ereignisstudien, Fama-French Drei-Faktor-Modell), empirische Untersuchung (Datenanalyse und Ergebnisinterpretation) und Zusammenfassung.
Die empirische Untersuchung basiert auf Ereignisstudien. Es wird das Fama-French Drei-Faktor-Modell verwendet, um den Einfluss von Spielergebnissen auf den Aktienkurs zu analysieren. Die Arbeit beschreibt detailliert die Methodik, die Herausforderungen bei der Datenauswahl und die Definition des Beobachtungszeitfensters.
Die Arbeit spezifiziert die Datenherkunft, jedoch nicht im Detail. Es wird impliziert, dass Aktienkursdaten und Spielergebnisse von Borussia Dortmund verwendet werden.
Die empirische Untersuchung präsentiert deskriptive Statistiken und analysiert den Einfluss von Spielergebnissen, den Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspielen, die Reaktionen auf erwartete und unerwartete Ergebnisse, die Informationseffizienz des Kapitalmarktes, den Einfluss verschiedener Wettbewerbsformate und den "Bayern-Effekt".
Die Schlüsselwörter umfassen Borussia Dortmund, Aktienkurs, Spielergebnisse, Kapitalmarkteffizienz, Fama-French Drei-Faktor-Modell, Ereignisstudie, Heimvorteil, unerwartete Ergebnisse, Wettbewerbsformate, Informationseffizienz, Bayern-Effekt, Fußballindustrie, sportlicher Erfolg und wirtschaftlicher Erfolg.
Die Arbeit bezieht sich auf relevante Literaturstudien zum Thema Kapitalmarkteffizienz und Aktienkursreaktionen auf neue Informationen im Kontext von Sportveranstaltungen. Die spezifischen Quellen werden in der Arbeit selbst genannt.
Diese Arbeit ist relevant für Wissenschaftler, die sich mit Kapitalmärkten, Sportökonomie und Ereignisstudien befassen. Sie ist auch von Interesse für Investoren und Fans von Borussia Dortmund.
Die vollständige Arbeit ist nicht in diesem FAQ enthalten. Die Informationen hier dienen lediglich als Zusammenfassung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare