Hausarbeit, 2011
18 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Grundsanierung eines Fußballteams und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Teambildung und -entwicklung. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die bei der Neugestaltung eines Fußballteams auftreten können.
Die Einleitung stellt die Bedeutung von Teamarbeit in der heutigen Zeit heraus und definiert das Konzept des Teams. Kapitel 2 legt die Grundlagen des Projektmanagements fest und beschreibt die Grundsanierung eines Fußballteams als konkretes Projekt. Dabei werden die Projektbedingungen, die Vorgehensweise und die Verantwortung des Projektleiters erläutert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Aufbau eines Teams, indem die Teamrollen nach Beblin analysiert werden. Es werden unterschiedliche Rollen und deren Bedeutung für die Teameffektivität vorgestellt. Die Ergebnis der Kaderplanung wird ebenfalls behandelt.
Kapitel 5 analysiert die Entwicklung des Teams zu einem „Hochleistungsteam“ und beleuchtet die beeinflussenden Faktoren und Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman (Forming, Storming, Norming, Performing).
Die Arbeit thematisiert die Grundsanierung eines Fußballteams und konzentriert sich auf die wichtigsten Schlüsselwörter wie Projektmanagement, Teamrollen, Teamentwicklung, „Hochleistungsteam“, Führung, Kommunikation und Tuckman-Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare