Hausarbeit, 2011
16 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Kommunikationsstrukturen im Gesangsunterricht zu untersuchen und daraus konkrete Schlussfolgerungen für eine Optimierung der Kommunikation im gesangspädagogischen Prozess zu ziehen. Die Arbeit beantwortet die folgenden zentralen Fragen:
Kapitel 1 führt die Zielstellung der Arbeit und die zentralen Fragen, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden, ein. Kapitel 2 liefert einen Überblick über verschiedene Definitionen des Begriffs Kommunikation, beleuchtet die Anwendung dieser Definitionen im Kontext der Gesangspädagogik und stellt die Phasen des Unterrichts nach E. Rabine sowie die induktive und deduktive Methode vor. Kapitel 3 analysiert verschiedene Kommunikationsmodelle, darunter das Modell nach Schulz von Thun und die Konzepte der Assoziation, Dissoziation und Wahrnehmungspositionen aus dem NLP. In Kapitel 4 werden neue, speziell für die Gesangspädagogik entwickelte Kommunikationskonzepte, das dyadische und das triadische Modell, vorgestellt. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kommunikationsstrategien anhand von sprachlichen Beispielen beleuchtet.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Kommunikation im Gesangsunterricht, insbesondere mit den strukturellen Aspekten und den Auswirkungen auf den gesangspädagogischen Prozess. Dabei stehen Kommunikationsmodelle, wie das Dyadische und Triadische Modell, sowie die Definitionen und Axiome der Kommunikation im Vordergrund. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Optimierung der Kommunikation im Unterricht und stellt die Bedeutung der verschiedenen Kommunikationsstrategien für den Erfolg des gesangspädagogischen Prozesses heraus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare