Examensarbeit, 2010
63 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Examensarbeit befasst sich mit der Thematik der Anbetung im Gottesdienst. Ziel ist es, das Phänomen der Anbetung im Rahmen der Praktischen Theologie zu beleuchten und zu analysieren, wie sich Anbetung in verschiedenen christlichen Traditionen zeigt und wie sie im evangelischen Gottesdienst gestaltet werden kann.
Das erste Kapitel beleuchtet die Frage der Anbetung im Gottesdienst aus der persönlichen Erfahrung des Autors. Es werden verschiedene Gottesdienstformen beschrieben, die der Autor während seines Studiums besucht hat und die unterschiedlichen Erfahrungen, die er in diesen Gottesdiensten gemacht hat.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der theologischen Begründung der Anbetung. Es werden die Bedeutung des Vaterunsers, die Proskynese vor dem Königsgott sowie die Schöpfungsgeschichte und die Heilsgeschichte aus der Perspektive der Anbetung betrachtet.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Anbetung in verschiedenen christlichen Traditionen. Es werden die Besonderheiten der Anbetung in der orthodoxen Kirche, der katholischen Tradition, der evangelischen Tradition und der charismatischen Tradition aufgezeigt.
Das vierte Kapitel widmet sich der Frage, wie Anbetung im evangelischen Gottesdienst erneuert werden kann. Es werden verschiedene Aspekte der Gottesdienstgestaltung beleuchtet, die die Anbetung fördern können.
Anbetung, Gottesdienst, Liturgie, Praxis, Erfahrung, Theologie, Tradition, Evangelisch, Orthodoxie, Katholizismus, Charisma, Lobpreis, Doxologie, Liturgiedidaktik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare