Bachelorarbeit, 2011
39 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Erfolgsfaktoren in Leveraged Buyouts. Ziel dieser Arbeit ist es, die wesentlichen Elemente für das Gelingen eines LBO zu identifizieren und zu beschreiben.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema Private Equity und Leveraged Buyouts ein. Das zweite Kapitel geht auf die Definition und Eigenschaften eines LBO sowie die Gründe für die Durchführung von LBOs ein. Im dritten Kapitel werden die Erfolgsfaktoren aus theoretischer Perspektive beleuchtet, wobei die einzelnen Phasen der LBO-Transaktion (Vorprüfung, Due Diligence, Vertragsabschluss, Halteperiode und Exit) betrachtet werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Diskussion der theoretisch erarbeiteten Erfolgsfaktoren in Gesprächen mit Branchenvertretern, um die Praxisrelevanz zu überprüfen und weitere Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Private Equity, Leveraged Buyouts, Erfolgsfaktoren, Due Diligence, Vertragsabschluss, Halteperiode, Exit, Finanzkrise, Branchenvertreter, Interviews. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse der wesentlichen Elemente, die zum Erfolg eines LBO beitragen, sowie auf die Bedeutung der verschiedenen Phasen einer LBO-Transaktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare