Magisterarbeit, 2001
168 Seiten, Note: sehr gut
Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von politischer Kommunikation unter Anwesenden aus systemtheoretischer Perspektive. Sie will die grundlegenden Prinzipien der Interaktion und Kommunikation im Kontext des politischen Systems beleuchten und zeigen, wie politische Prozesse durch kommunikative Interaktionen gestaltet werden.
Die Einleitung präsentiert die Problemstellung und definiert den Gegenstand der Arbeit. Kapitel I legt die systemtheoretischen Grundlagen für die Analyse von Interaktion und Kommunikation. Kapitel II untersucht die Formanalytischen und funktionssystemspezifischen Dimensionen politischer Kommunikation. Kapitel III fokussiert auf die Interaktion im politischen System der funktional ausdifferenzierten Gesellschaft, mit Schwerpunkten auf Parteienkommunikation, politischen Wahlen, Verwaltungskommunikation und der Rolle von Lobbys.
Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Interaktion, Kommunikation, Systemtheorie, politisches System, Macht, symbolisch generalisierte Medien, politische Codierung, Programmierung, Parteienkommunikation, Verwaltungskommunikation und Lobbyismus. Die Untersuchung basiert auf systemtheoretischen Konzepten und analysiert die Rolle von Kommunikation in der Gestaltung und Reproduktion des politischen Systems.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare