Bachelorarbeit, 2011
24 Seiten, Note: 1.0
Diese Seminararbeit analysiert das Konzept der bürgerlichen Öffentlichkeit im Kontext der Refeudalisierung der Politik. Sie untersucht die Entstehung, Entwicklung und den Verfall der modernen bürgerlichen Öffentlichkeit und setzt sich kritisch mit dem Habermas'schen Konzept auseinander. Darüber hinaus wird der Begriff des Politischen neu gefasst, um die Auswirkungen auf die Mechanismen der öffentlichen Meinungsbildung und die Gestaltung demokratischer Diskurse zu beleuchten.
Die Seminararbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen wie bürgerliche Öffentlichkeit, Refeudalisierung der Politik, Habermas'sches Konzept, politisches Subjekt, politische Unterbrechung, politische Differenz, Tautologie der politischen Philosophie und dem Streit der Meinungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare