Diplomarbeit, 2008
89 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung von Weltbildern mithilfe neuronaler Netze. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie einseitige Weltbilder durch die Verarbeitung von Umweltimpulsen in einem simulierten kognitiven System entstehen können. Dabei werden Lernregeln in das System integriert, um die Anpassungsfähigkeit und Modifizierbarkeit des Netzwerks zu ermöglichen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Weltbildentstehung und deren Simulation durch neuronale Netze ein. Kapitel 2 beschäftigt sich mit Hebb'schen Lernregeln und deren Bedeutung für die Simulation kognitiver Prozesse. Dabei werden verschiedene Lernregeln, wie die Delta- und Backpropagation-Lernregel, vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Anwendungsmöglichkeiten der Simulation von Weltbildern im Bereich des Marketings untersucht, wobei insbesondere Beispiele von Nike und Volksbanken und Raiffeisenbanken betrachtet werden. Kapitel 4 beschreibt das programmtechnische Modell der neuronalen Netze und Kapitel 5 stellt die Software und deren Funktionsweise vor. Kapitel 6 umfasst die Durchführung von Experimenten mit verschiedenen Parametern und Konfigurationen des neuronalen Netzwerks.
Neuronale Netze, Weltbild, Simulation, Lernregeln, Marketing, Interaktion, Kommunikation, Kognitive Prozesse, Hebb-Prinzip, Backpropagation, Indoktrination, Umwelteinflüsse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare