Diplomarbeit, 2003
113 Seiten, Note: 1,3 (sehr gut minus)
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit offenem selbstverletzendem Verhalten bei Borderline-Persönlichkeitsstörung. Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen der Erkrankung und diesem auffälligen Verhalten zu beleuchten und die Funktionen, Auswirkungen und Bedeutungen des Selbstschädigens für die Betroffenen zu erforschen.
Die Einleitung führt in die Thematik „Selbstverletzung“ ein und verdeutlicht die Relevanz des Themas. Kapitel 1 bietet eine umfassende Darstellung der Borderline-Persönlichkeitsstörung, einschließlich ihrer Diagnostik, Symptomatik, Komorbidität, Prävalenz, Krankheitsbeginn und ätiologischen Aspekten. Besondere Aufmerksamkeit wird den sozialen Faktoren, insbesondere frühen Interaktionen in der Mutter-Kind-Dyade, gewidmet. Kapitel 2 beschäftigt sich mit selbstverletzendem Verhalten im Allgemeinen und fokussiert anschließend auf offene Selbstverletzung bei Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die Prävalenz, Auslöser und Funktionen selbstverletzenden Handelns werden ausführlich behandelt. Schließlich stellt Kapitel 3 anhand eines Fallbeispiels die komplexe Beziehung zwischen Borderline-Persönlichkeitsstörung und offenem selbstverletzendem Verhalten vor. Der Fall von Alexa B. illustriert die biographischen, sozialen und psychopathologischen Faktoren, die mit der Entstehung und Aufrechterhaltung des selbstverletzenden Verhaltens zusammenhängen.
Borderline-Persönlichkeitsstörung, offene Selbstverletzung, Selbstschädigung, Psychodynamik, Funktionen, Fallbeispiel, Prävalenz, Ätiologie, soziale Faktoren, Mutter-Kind-Dyade, Containment, Mentalisierung, Bindung, Interpersonale Bedeutungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare