Hausarbeit, 2010
30 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit den Konzepten der Informationsgesellschaft und dem E-Government sowie deren Auswirkungen auf die Verwaltung und Gesellschaft. Sie untersucht die Entwicklungen der Informationsgesellschaft, insbesondere die Rolle des Internets, und die Herausforderungen und Chancen des E-Governments. Ziel ist es, die Interaktion zwischen E-Government und der Informationsgesellschaft zu beleuchten und die Möglichkeiten und Grenzen dieser Entwicklungen zu erörtern.
Das erste Kapitel definiert die Informationsgesellschaft und beleuchtet die Rolle des Internets als Netzwerk für Kommunikation und Informationsaustausch. Es werden die Auswirkungen der Informationsgesellschaft auf die soziale Ausdifferenzierung untersucht und die kritischen Infrastrukturen des Internets betrachtet.
Das zweite Kapitel analysiert das E-Government und dessen Entwicklungen. Es werden die verschiedenen Stufen des E-Governments, von der Teleadministration bis zum Multikanalvertrieb von Verwaltungsleistungen, erläutert. Die Bedeutung des Lebenslagenportals und die Herausforderungen im Bereich des Mobile Government werden beleuchtet.
Das dritte Kapitel widmet sich den Zielkonflikten, die im Rahmen eines E-Government-Projektes auftreten können.
Informationsgesellschaft, E-Government, Teleadministration, Telepartizipation, Netzwerk, Internet, soziale Ausdifferenzierung, Telematik, Multimedia, Mobile Government, Datenschutz, Sicherheit, Legitimation, Steuerungsmodell, Verwaltung, Bürger.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare