Bachelorarbeit, 2012
74 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die firmeninterne Anrede "Du" auf das Verhalten von Mitarbeitern und Führungskräften im Gesundheitswesen auswirken kann. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Anredeform im Kontext von Unternehmenskultur, Kommunikation, und Hierarchien im Gesundheitswesen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand einführt und die Relevanz der Anredeform im Gesundheitswesen beleuchtet. Anschließend werden Definitionen und Abgrenzungen der Anredeform "Du" und "Sie" erläutert. Die historische Entwicklung des Duzens und Siezens wird in einem separaten Kapitel behandelt.
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden explorative Experteninterviews zum Duzen in Unternehmen analysiert. Die Methodik und Durchführung der Interviews sowie die Auswahl der Experten werden detailliert beschrieben. Die Auswertung der Interviews erfolgt in zwei Analysen, die unterschiedliche methodische Ansätze verfolgen.
Schließlich werden die möglichen Auswirkungen des Duzens im Arbeitsalltag und ihre Folgen für verschiedene Aspekte der Arbeitsbeziehung beleuchtet. Hierbei werden Themen wie Kommunikation, Vertrauen, Hierarchien, Kollegialität, Solidarität, Achtung und Respekt, Höflichkeit, Freundlichkeit, Betriebsklima, und Beziehungen behandelt.
Anrede, Duzen, Siezen, Gesundheitswesen, Unternehmenskultur, Kommunikation, Hierarchien, Vertrauen, Arbeitsklima, Betriebsklima, Mitarbeiter, Führungskräfte, Experteninterviews, qualitative Forschung, Emotionen, Interaktion, Beziehungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare