Seminararbeit, 2009
15 Seiten
Die Arbeit analysiert das Verhältnis zwischen der Europäischen Union (EU) und der Nordatlantischen Vertragsorganisation (NATO) im Kontext der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP). Es soll geklärt werden, ob die ESVP auf dem Weg zu einer Konkurrenz der NATO ist, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeiten im militärischen Konfliktmanagement. Die Arbeit untersucht, ob die EU eine eigenständige Militärmacht ist und welche Rolle die USA im transatlantischen Verhältnis spielt.
Europäische Union (EU), Nordatlantische Vertragsorganisation (NATO), Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP), Militärmacht, Konfliktmanagement, transatlantische Beziehungen, Interessenvertretung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare