Masterarbeit, 2011
130 Seiten, Note: 3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht das Potenzial des Wiki-Mediums für die Optimierung von Lehr-/Lernsituationen in Berufsschulen. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob und wie die Wiki zur Verbesserung der Qualität und Effizienz von Unterricht beitragen kann. Dabei werden sowohl die Chancen, aber auch die Risiken des Wiki-Einsatzes in den Blick genommen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Arbeit und die Motivation des Autors für die Thematik darlegt. Anschließend wird der aktuelle Stand der E-Learning-Thematik beleuchtet, wobei die Besonderheiten von Berufsschulen im Fokus stehen. Das Wiki-Medium wird in einem separaten Kapitel vorgestellt und seine Funktionsweise sowie seine Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich erläutert. In einem weiteren Kapitel werden die Potenziale des Wiki-Mediums für die Förderung von Kommunikation und Kooperation in der Berufsschule untersucht. Die empirische Untersuchung zum Wiki-Einsatz an BBS wird in einem eigenen Kapitel vorgestellt, in dem die Methodik und die Ergebnisse der Befragung dargestellt werden. Im Schlusscapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst, Stärken und Schwächen des Wiki-Mediums bewertet und ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Wiki-Einsatzes in der Berufsschule gegeben. Die Arbeit schließt mit einer Methoden-Diskussion und einem Fazit.
Die vorliegende Masterarbeit widmet sich dem Einsatz des Wiki-Mediums im Kontext von E-Learning an Berufsschulen. Schwerpunkte sind dabei die Förderung von kooperativem Lernen, die Verbesserung von Gruppenarbeit und die Optimierung von Lehr-/Lernsituationen durch den Einsatz neuer Technologien. Die Arbeit untersucht die Stärken und Schwächen des Wiki-Mediums in der Praxis und beleuchtet dessen Potenziale für die berufliche Handlungskompetenzentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare