Bachelorarbeit, 2012
59 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit analysiert die Veränderung der Politikberatung durch neue staatliche Nachfrage. Sie untersucht, wie die zunehmende Komplexität und Dynamik des Politikfeldes zu neuen Formen der Beratung führen, die sich durch horizontale Kooperation und Interdependenzbewältigung auszeichnen.
Die Einleitung führt in die Thematik der veränderten Politikberatung ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung externer Berater. Kapitel 2 und 3 befassen sich mit der Entwicklung des Politikberatungsbegriffs und dem Einfluss von Pfadabhängigkeiten sowie der Entstehung neuer Governance-Modelle. Kapitel 4 und 5 analysieren die Auswirkungen von Risiko-Governance und New Public Management auf die Nachfrage nach Politikberatung und die Entstehung horizontal-kooperativer Beratungsschnittstellen.
Politikberatung, Governance, horizontale Kooperation, Interdependenz, Risiko-Governance, New Public Management, staatliche Nachfrage, Beratungsschnittstellen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare