Magisterarbeit, 2009
150 Seiten, Note: 1,1
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Darstellung von Natur in der italienischen Lyrik des Cinquecento, insbesondere im Werk von weiblichen Autorinnen. Sie untersucht, wie diese Autorinnen sich von der Natur inspirieren ließen und dabei auf Petrarca sowie auf die römische Literatur Bezug nahmen. Das Ziel ist es, die vielseitigen Möglichkeiten der Naturdarstellung aufzuzeigen und Unterschiede zu den männlichen zeitgenössischen Autoren herauszuarbeiten.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Natur in Petrarcas Canzoniere und stellt fest, dass es kaum Untersuchungen zum Thema der weiblichen Autoren des Cinquecento gibt. Die Arbeit will diese Lücke schließen und die vielfältigen Weisen der Naturinspiration bei den weiblichen Autorinnen erforschen.
Kapitel 1.2 beschäftigt sich mit dem literarhistorischen Kontext des weiblichen Petrarkismus. Es erläutert die Rolle der italienischen Sprache im 16. Jahrhundert und die Bedeutung von Petrarca als Vorbild für die Lyrik des Cinquecento.
Kapitel 2.1 analysiert verschiedene Formen der Verlebendigung der Natur durch Anrede und Zuteilung menschlicher Eigenschaften, z.B. die Naturapostrophe und die Darstellung der Natur als handelnde Instanz. Ein Exkurs betrachtet das Konzept der Seelenlandschaft.
Kapitel 2.2 befasst sich mit dem Topos des locus amoenus in den Gedichten der weiblichen Autorinnen und unterscheidet zwischen vollständigen und unvollständigen loca amoena.
Kapitel 2.3 untersucht die Beziehung zwischen Naturerscheinungen und antiken Mythen, sowohl biblischen als auch griechisch-römischen.
Weiblicher Petrarkismus, Naturlyrik, Cinquecento, italienische Lyrik, Naturapostrophe, locus amoenus, antike Mythen, Seelenlandschaft, literarische Vorbilder, Petrarca.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare