Examensarbeit, 2007
83 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Beziehungen zwischen Dänen und Franken in Friesland im 9. Jahrhundert. Sie untersucht die Gründe für die Ansiedlung dänischer Anführer in Friesland, ihre Integration in das fränkische Reichssystem und die Bewertung dieser Ereignisse in der fränkischen Historiographie.
Das erste Kapitel untersucht die ersten Kontakte zwischen König Godfrid und Karl dem Großen, einschließlich des Abodritenfeldzugs im Jahre 808 und der Verhandlungen zwischen den beiden Herrschern. Es wird auch der Angriff auf Friesland im Jahre 810 und die Gesamteinschätzung Godfrids beleuchtet.
Kapitel zwei behandelt Harald Klaks Beziehung zum Frankenreich, einschließlich seiner Zuflucht bei Ludwig dem Frommen und seiner Taufe. Es wird ebenfalls die Frage untersucht, was mit Harald nach seiner Taufe geschah.
Kapitel drei befasst sich mit der Situation in Friesland unter Rorik und Harald II. Es wird die Rolle von Dorestad im friesischen Handel und die Frage, ob die Dänen als Kaufleute oder Plünderer betrachtet werden sollten, behandelt. Außerdem werden die Rolle Haralds II. in Friesland, die Herrschaft Roriks und seine Verantwortlichkeit für die Raubzüge am Beispiel Paris 845 diskutiert.
Kapitel vier schließlich beleuchtet die Herrschaft Godfrids III. in Friesland und seinen Einfluss auf das „große Heer".
Dänen, Franken, Friesland, Wikinger, Normannen, König Godfrid, Harald Klak, Rorik, Dorestad, Raubzüge, Reichssystem, fränkische Historiographie, Lehnsmänner, politische Beziehungen, Handel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare