Examensarbeit, 2011
49 Seiten, Note: 2
Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit befasst sich mit der Förderung der Schreibkompetenz im Englischunterricht der 7. Klasse einer Berliner Oberschule (Gymnasium). Die Unterrichtssequenz zum Thema "Märchen" soll den Schülern helfen, einfache zusammenhängende Texte zu verfassen und dabei ihre Kreativität und Sprachkenntnisse zu verbessern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Schreibkompetenz im Englischunterricht und die Zielsetzung der Unterrichtssequenz erläutert. Im nächsten Abschnitt werden die theoretischen Grundlagen des prozessorientierten Schreibens und der Förderung der Schreibkompetenz in der Sekundarstufe I beleuchtet. Die Unterrichtsvoraussetzungen, wie die Lerngruppenanalyse und die Zielsetzungen der Unterrichtssequenz, werden im Anschluss vorgestellt. Kapitel 4 widmet sich der Planung der Unterrichtssequenz, einschließlich der Auswahl des Themas "Märchen", der Sachstrukturanalyse und den didaktisch-methodischen Überlegungen. Die Durchführung der Unterrichtssequenz, mit einem Überblick über den Verlauf und die Aspekte zur Förderung des Schreibkompetenz, wird in Kapitel 5 dargestellt. In Kapitel 6 werden relevante Unterrichtsphasen, wie die verschiedenen Stufen des Schreibprozesses, analysiert. Die Auswertung der Unterrichtssequenz, mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse, der Kompetenzentwicklung und einer Überprüfung der Zielsetzungen, findet in Kapitel 7 statt. Die Arbeit endet mit einer Gesamtreflexion, in der die Evaluation der Unterrichtssequenz durch die Schüler und die eigenen Überlegungen zusammengefasst werden.
Schreibkompetenz, prozessorientiertes Schreiben, Märchen, Englischunterricht, Sekundarstufe I, Lerngruppenanalyse, Zielsetzungen, Planung, Durchführung, Analyse, Auswertung, Gesamtreflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare