Diplomarbeit, 2011
100 Seiten, Note: 1,7
Ziel dieser Arbeit ist es, Gestaltungsmöglichkeiten von Weiterbildungsangeboten für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase unter Berücksichtigung neurodidaktischer Erkenntnisse herauszustellen.
Kapitel 2 beleuchtet die gesellschaftliche Ausgangssituation, die den demographischen Wandel, die Wissensgesellschaft und den Strukturwandel der Lebensformen älterer Menschen umfasst. Kapitel 3 fokussiert auf die Zielgruppe der älteren Menschen in der nachberuflichen Lebensphase und untersucht deren Bildungsverhalten, inklusive der Bedeutung von Computer und Internet sowie den Teilnahmemotiven und -barrieren. Kapitel 4 beleuchtet verschiedene Lerntheorien und -modelle, wobei der Lernbegriff erläutert und zentrale Lernparadigmen sowie Modelle des Lernens im Alter vorgestellt werden. Kapitel 5 befasst sich mit den neurologischen Grundlagen des Lernens und untersucht die Zusammenhänge zwischen Lernen, Gedächtnis und dem Gehirn, sowie die besonderen Aspekte des Lernens älterer Menschen. Kapitel 6 beleuchtet die allgemeine Bedeutung der Neurodidaktik und diskutiert deren Relevanz für die Gestaltung von Bildungsangeboten. Kapitel 7 verbindet die Erkenntnisse aus den vorangegangenen Kapiteln und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten von gehirngerechten Weiterbildungsangeboten für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase unter Berücksichtigung neurodidaktischer Erkenntnisse auf.
Demographischer Wandel, Wissensgesellschaft, lebenslanges Lernen, Weiterbildung im Alter, Bildungsverhalten, Lerntheorien, Neurodidaktik, gehirngerechtes Lernen, Gestaltung von Bildungsangeboten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare