Magisterarbeit, 2010
123 Seiten, Note: 2,0
Die Magisterarbeit zielt darauf ab, die Motivdispositionen von Praktikanten und die entsprechenden Anreize in ihren Praktika zu analysieren. Dabei werden die wichtigsten Motive und Anreize im Kontext von Praktika beleuchtet, um das Verhältnis zwischen ihnen zu ermitteln. Zusätzlich wird untersucht, wie bestimmte intervenierende Variablen, wie Dauer des Praktikums, Anzahl der Praktikanten, Arbeitsweise und Vergütung, die Anreize beeinflussen.
Die Einleitung liefert eine Einführung in das Thema und beschreibt den Forschungsstand sowie die zentrale Fragestellung der Arbeit. Im Anschluss werden die theoretischen Grundlagen der Motivation beleuchtet. In diesem Kapitel werden die Motive Leistung, Anschluss und Entfaltung sowie die Anreize als Bestandteile der Motivation erläutert. Das dritte Kapitel widmet sich der empirischen Analyse. Hier wird die Stichprobe, das Untersuchungsdesign und die Operationalisierung der theoretischen Konstrukte vorgestellt. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert und interpretiert. Hier werden die Motive und Anreize der Praktikanten im Detail beschrieben und der Einfluss intervenierender Variablen auf die Anreize analysiert. Das letzte Kapitel beinhaltet ein Resümee der Arbeit, eine kritische Reflexion der Ergebnisse und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Die Magisterarbeit konzentriert sich auf die Motivation von Praktikanten im Kontext der Arbeitswelt. Die Arbeit befasst sich mit Motiven wie Leistung, Anschluss und Entfaltung, Anreizen in Praktika und dem Einfluss intervenierender Variablen auf die Anreizgestaltung. Das Forschungsinteresse liegt auf der Erforschung der Zusammenhänge zwischen Motiven, Anreizen und der Motivation von Praktikanten. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Motivation von Praktikanten zu gewinnen und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Praktika zu entwickeln.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare