Masterarbeit, 2011
75 Seiten, Note: 2,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Kommerzialisierung des Jakobsweges, insbesondere entlang des camino francés und in Santiago de Compostela. Die Arbeit untersucht die Entwicklung des Pilgerwesens im Laufe der Geschichte und analysiert, wie der Jakobsweg zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden ist. Die Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Spiritualität, Konsum und Tourismus, die im Kontext der modernen Pilgerfahrt eine zentrale Rolle spielen.
Kapitel 2 bietet einen historischen Abriss über die Entstehung und Entwicklung der Jakobusverehrung. Es beleuchtet die Legende des Jakobusfundes und die Entstehung des Jakobsweges im Mittelalter, sowie die Veränderungen, die der Weg im Laufe der Jahrhunderte erfahren hat.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Konzept des spirituellen Tourismus und beleuchtet die Bedeutung der spirituellen Komponente im Kontext moderner Pilgerfahrten.
Kapitel 4 definiert die Begriffe Konsum, Konsumgesellschaft und Kommerzialisierung, um den Leser über die Hintergründe des Schwerpunktthemas zu informieren.
Kapitel 5 stellt die Methodik der Experteninterviews vor, die in der Arbeit eingesetzt werden.
Kapitel 6 untersucht die wirtschaftlichen Entwicklungen entlang des Jakobsweges und analysiert die Kommerzialisierung der Pilgerfahrt am Ende des 20. Jahrhunderts.
Kapitel 7 analysiert die Stadt Santiago de Compostela als Wallfahrtszentrum und beleuchtet die Auswirkungen des Pilgerwesens auf die Stadt und die Region Galicien.
Kapitel 8 berichtet über die Beobachtungen des Autors während seiner eigenen Pilgerfahrt entlang des Wegabschnitts León-Santiago de Compostela.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Pilgerfahrt, Jakobsweg, Kommerzialisierung, Tourismus, Spiritualität, Konsumgesellschaft, Santiago de Compostela, Galicien, camino francés, Experteninterviews, Feldforschung, Geschichte, Wirtschaft, Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare