Bachelorarbeit, 2011
59 Seiten
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Staatsverschuldung innerhalb der Europäischen Währungsunion sowohl theoretisch als auch empirisch zu analysieren. Dabei werden verschiedene ökonomische Ansätze und Theorien beleuchtet, um die Auswirkungen von Staatsverschuldung auf die Wirtschaft und Gesellschaft zu untersuchen. Im Fokus stehen die Auswirkungen von Staatsverschuldung auf die Wirtschaftsentwicklung, die Steuerpolitik und die Verteilung von Lasten zwischen Generationen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Gegenstand der Analyse sowie die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend wird der Begriff der Staatsverschuldung eingegrenzt und in die verschiedenen Formen der Staatsverschuldung differenziert. Im Anschluss daran werden verschiedene ökonomische Theorien zur Staatsverschuldung beleuchtet, darunter das ricardianische Äquivalenztheorem, die "Neue Orthodoxie" und Buchanans Kritik, sowie die Stellvertretertheorie. Darüber hinaus werden die konventionellen Sichtweisen auf die kurzfristigen und langfristigen Auswirkungen von Staatsverschuldung dargestellt. Abschließend wird das "Ponzi-Spiel" als problematisches Szenario für die Entwicklung von Staatsverschuldung erläutert.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Staatsverschuldung, der Europäischen Währungsunion und der ökonomischen Theorie. Hierzu zählen insbesondere die Begriffe Staatsverschuldung, Staatsdefizit, ricardianische Äquivalenz, "Neue Orthodoxie", Buchanans Kritik, Stellvertretertheorie, Tragfähigkeit von Staatsschulden, Maastricht-Kriterien, Stabilitäts- und Wachstumspakt, No-Bail-Out-Klausel, Schuldenproblematik Griechenlands, "Goldene Regel" und Insolvenzrecht für Staaten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare