Diplomarbeit, 2011
79 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten. Die Arbeit zielt darauf ab, die wissenschaftliche Grundlage für den Einsatz der Manuellen Therapie in der Physiotherapie zu untersuchen und die Effektivität manualtherapeutischer Interventionen im Vergleich zu anderen Therapieformen zu bewerten.
Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz der Diplomarbeit dar und führt in das Thema der Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen ein. Das zweite Kapitel definiert die Zielstellung der Arbeit, die darin besteht, die wissenschaftliche Grundlage für den Einsatz der Manuellen Therapie in der Physiotherapie zu untersuchen und die Effektivität manualtherapeutischer Interventionen im Vergleich zu anderen Therapieformen zu bewerten.
Kapitel 3 befasst sich mit der Begriffsklärung. Es werden die Definitionen von Physiotherapie und Manueller Therapie aus Sicht der Physiotherapeuten, Ärzte und weiterer Berufsgruppen wie Osteopathen, Heilpraktikern und Ergotherapeuten vorgestellt. Die verschiedenen Ansätze und Konzepte der Manuellen Therapie werden erläutert.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, die sich auf eine internationale Literaturrecherche konzentriert. Es werden die Suchstrategien in verschiedenen Datenbanken wie DIMDI, PubMed, PEDro und Cochrane Collaboration Review erläutert sowie die Kriterien für die Auswahl und Einbezug von Studien beschrieben.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und beinhaltet eine Beurteilung der eingeschlossenen Studien. Es werden Studien mit signifikant besserer Wirkung der Manuellen Therapie im Vergleich zu anderen Therapien sowie Studien mit ähnlicher Wirkung dargestellt. Zudem wird ein Vergleich der Studien durchgeführt.
Die Diplomarbeit widmet sich dem Thema der Evidenzbasierung manualtherapeutischer Interventionen durch Physiotherapeuten. Die Arbeit konzentriert sich auf die wissenschaftliche Untersuchung der Effektivität und Wirksamkeit der Manuellen Therapie im Vergleich zu anderen Therapieformen. Die relevanten Schlüsselwörter umfassen: Manuelle Therapie, Physiotherapie, Evidenzbasierung, randomisierte kontrollierte Studien, Effektivität, Wirksamkeit, wissenschaftliche Literaturrecherche, Studiendesign, klinische Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare