Bachelorarbeit, 2012
39 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht das schauerliche Erzählen in Bram Stokers Roman "Dracula" unter dem Aspekt des Verhältnisses von Schauer zu Authentizität, Unmittelbarkeit und Spannung. Ziel ist es, die narrativen Mechanismen zu analysieren, die den Leser in den Bann ziehen und die Angst erzeugen, die den Roman so erfolgreich macht.
Schauerliteratur, Dracula, Bram Stoker, Vampir, Authentizität, Unmittelbarkeit, Spannung, Narratologie, Form, Tagebuch, Briefroman, Montage, Fokalisierung, Multiperspektivität, Rhetorik, Manipulation, Selbstreferenzialität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare