Diplomarbeit, 2011
99 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Schulverweigerndes Verhalten und analysiert die Hintergründe, Maßnahmen und pädagogischen Interventionsformen. Das Ziel ist es, das Phänomen der Schulverweigerung im Kontext der allgemeinen Schulpflicht und der Sozialisation zu beleuchten und mögliche Ursachen und Lösungsansätze aufzuzeigen.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Schulverweigerung in Deutschland und die Notwendigkeit, sich mit den möglichen Ursachen und Folgen dieses Phänomens auseinanderzusetzen. Kapitel 1 definiert den Begriff Schulabsentismus, skizziert die historische Entwicklung der Absentismusforschung und zeigt den aktuellen Forschungsstand auf. Kapitel 2 behandelt die historische Entwicklung der Schulpflicht, die schulrechtlichen Grundlagen und die Durchsetzung des Schulzwangs. Außerdem wird die Rolle der Schule im Sozialisationsprozess der Kinder und Jugendlichen hervorgehoben.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Formen der Schulabsentismus, die als aktive und passive Verweigerung betrachtet werden können. Kapitel 4 befasst sich mit den Ursachen und Bedingungsfaktoren für schulaversives Verhalten. Hier werden sowohl individuelle Variablen wie Verhaltensstörungen, Lernschwächen, Ängste und Delinquenz als auch schulische Bedingungsfaktoren wie lebensfremde Lerninhalte, die Schulform, das Schul- und Klassenklima, Lehrerverhalten, Gewalt und Mobbing behandelt. Darüber hinaus werden auch Faktoren im Primärmilieu, wie die Lebensverhältnisse, die Einstellung der Eltern und die Peer-Group, berücksichtigt.
Schulverweigerung, Schulabsentismus, Schulpflicht, Sozialisation, Schulische Bedingungsfaktoren, Individuelle Variablen, Präventions- und Interventionsmaßnahmen, Schulsozialarbeit, Jugendhilfe, Praxisbeispiele, bsj e. V. Marburg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare